Keramikbeschichtungen werden immer beliebter bei Fahrzeughaltern, die Wert auf Optik und Schutz legen. Doch was genau steckt hinter dem Begriff – und lohnt sich die Investition?
Was ist eine Keramikbeschichtung?
Eine transparente Schutzschicht auf Nanobasis, die auf den Lack aufgetragen wird. Sie versiegelt die Oberfläche und bildet eine hydrophobe (wasserabweisende) Schicht.
Vorteile:
– Langanhaltender Glanz: verstärkt die Farbtiefe und den Spiegelglanz
– Schutz vor Umwelteinflüssen: UV-Strahlung, Salz, Harz und Vogelkot haben geringere Wirkung
– Leichtere Reinigung: Schmutz haftet schlechter – Waschen wird einfacher
– Kratzresistenz: reduziert feine Waschkratzer (keine Wunderwaffe gegen tiefe Schäden!)
Pflege im Alltag:
– Auto regelmäßig, aber sanft waschen
– pH-neutrale Reinigungsmittel verwenden
– kein Polieren nötig – eventuell mit keramischen Pflegeprodukten auffrischen
Fazit:
Die Beschichtung ist ideal für Neuwagen oder frisch aufbereitete Lacke. Der höhere Preis amortisiert sich durch langfristige Pflegeleichtigkeit und Werterhalt.